JuraQuadrat · §²

Jura macht Spaß · Blog · Social Media

Skip to content
Menu
  • Blog
    • Über uns · Juraquadrat · §²
  • Bücher
    • Fall-/Lehrbücher · Skripte · §²
    • Gesetzestexte · Utensilien · §²
  • Klassiker
    • Klassiker Zivilrecht · §²
    • Klassiker Öffentliches Recht · §²
    • Klassiker Strafrecht · §²
  • Schemata
    • Schemata Zivilrecht · §²
    • Schemata Öffentliches Recht · §²
    • Schemata Strafrecht · §²
  • Law
    • BGB AT
    • Schuldrecht AT
    • Schuldrecht BT
    • Deliktsrecht
    • Bereicherungsrecht
    • Sachenrecht
    • Handelsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • ZPO
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Arbeitsrecht
    • Staatsrecht
    • Staatshaftungsrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Polizeirecht BW
    • Baurecht BW
    • Kommunalrecht BW
    • Europarecht
    • Strafrecht AT
    • Strafrecht BT
    • StPO
  • Tipps
    • Hilfreiche Seiten · §²
    • Podcasts · Videos · §²
    • Studium & Lernen · §²
    • Mich Unterstützen · §²
  • Legal
    • Kontakt · §²
    • Datenschutz · §²
    • Impressum · §²
  • Suche

Kategorie: Familienrecht

Familienrecht

Verfügungen über Einzelgegenstände als Verfügungen über das Vermögen im Ganzen, § 1365 BGB · Familienrecht ·  Problem Zivilrecht
Familienrecht

Verfügungen über Einzelgegenstände als Verfügungen über das Vermögen im Ganzen, § 1365 BGB · Familienrecht · Problem Zivilrecht

Posted on 31/10/202009/04/2021 by JuraQuadrat

Im heutigen Beitrag beschäftigen wir uns mit der Rechtsfrage, inwiefern Verfügungen über Einzelgegenstände Verfügungen über das Vermögen im Ganzen (§ 1365 BGB) darstellen.

Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen § 1353 I 2 BGB · Familienrecht · Problem Zivilrecht
Familienrecht

Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen § 1353 I 2 BGB · Familienrecht · Problem Zivilrecht

Posted on 20/10/202009/04/2021 by JuraQuadrat

Im heutigen Beitrag beschäftigen wir uns mit den strittigen Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen § 1353 I 2 BGB.

Ehestörung · Familienrecht · Basics Zivilrecht
Familienrecht

Ehestörung · Familienrecht · Basics Zivilrecht

Posted on 26/08/202009/01/2021 by JuraQuadrat

In diesem Beitrag behandeln wir den examensrelevanten Fall der Ehestörung. Kernaspekt sind die Eheherstellungsklage sowie Unterlassungs- & Schadensersatzanprüche im Familienrecht.

Allgemeine Rechtswirkungen der Ehe · §§ 1353 ff. BGB · Basics Zivilrecht
Familienrecht

Allgemeine Rechtswirkungen der Ehe · §§ 1353 ff. BGB · Basics Zivilrecht

Posted on 26/08/202011/04/2021 by JuraQuadrat

Im heutigen Beitrag beschäftigen wir uns mit den allgemeinen Rechtswirkungen der Ehe. Diese gelten unabhängig vom jeweiligen Güterstand für alle wirksam geschlossenen Ehen.

Eheschließung · Basics Zivilrecht
Familienrecht

Eheschließung · Basics Zivilrecht

Posted on 26/08/202009/01/2021 by JuraQuadrat

Im heutigen Beitrag beschäftigen wir uns mit der Eheschließung bzw. der Eingehung der Ehe. Was wird vorausgesetzt und was sind die Folgen einer fehlerhaften Eheschließung?

Überblick Familienrecht · Basics Zivilrecht
Familienrecht

Überblick Familienrecht · Basics Zivilrecht

Posted on 25/08/202009/04/2021 by JuraQuadrat

Im heutigen Beitrag verschaffen wir uns einen Überblick über das Rechtsgebiet Familienrecht und über klausurtypische Fallkonstellationen.

Verlöbnis | Familienrecht | Basics Zivilrecht | JuraQuadrat
Familienrecht

Verlöbnis | Familienrecht | Basics Zivilrecht | JuraQuadrat

Posted on 25/08/202009/01/2021 by JuraQuadrat

Im heutigen Beitrag widmen wir uns im Familienrecht dem in §§ 1297 ff. BGB geregelten Verlöbnis zu. Ein Überblick über wesentliche Rechtsfragen und Konsequenzen.

Three Equal Columns

Kontakt
Bücher
RSS-Feed
Sitemap

© JuraQuadrat
Über Uns
Datenschutz
Impressum

Instagram
YouTube
Telegram
TikTok

Wisteria Theme by WPFriendship ⋅ Powered by WordPress