JuraQuadrat · §²

Wissen · Rechtsprechung · Probleme

Skip to content
Menu
  • Blog
  • Bücher
    • Fall-/Lehrbücher · Skripte · §²
    • Gesetzestexte · Utensilien · §²
  • Klassiker
    • Alle Rechtsgebiete · §²
      • BGB AT
      • Schuldrecht AT
      • Schuldrecht BT
      • Deliktsrecht
      • Bereicherungsrecht
      • Sachenrecht
      • Handelsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • ZPO
      • Erbrecht
      • Familienrecht
      • Arbeitsrecht
      • Staatsrecht
      • Verwaltungsrecht
      • Polizeirecht BW
      • Baurecht BW
      • Kommunalrecht BW
      • Strafrecht AT
      • Strafrecht BT
      • StPO
    • Klassiker Zivilrecht · §²
    • Klassiker Öffentliches Recht · §²
    • Klassiker Strafrecht · §²
  • Schemata
    • Schemata Zivilrecht · §²
    • Schemata Öffentliches Recht · §²
    • Schemata Strafrecht · §²
  • Tipps
    • Hilfreiche Seiten · §²
    • Podcasts · Videos · §²
    • Studium & Lernen · §²
    • Mich Unterstützen · §²
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Über uns · Juraquadrat · §²
    • Kontakt · Social Media · §²

Kategorie: Strafrecht BT

Strafrecht BT

Dienstmützen-Fall | BGHSt 19, 387 | Klassiker Strafrecht
Klassiker Strafrecht

Dienstmützen-Fall | BGHSt 19, 387 | Klassiker Strafrecht

Posted on 23/12/202008/01/2021 by JuraQuadrat

Heute beschäftigen wir uns mit einem Klassiker aus der Rechtsprechung: Dienstmützen-Fall (BGHSt 19, 387) mit Schnittstellen zu Diebstahl und Betrug.

Brandstiftungsdelikte, §§ 306 ff. StGB · Tathandlungen · Strafrecht BT
Strafrecht

Brandstiftungsdelikte, §§ 306 ff. StGB · Tathandlungen · Strafrecht BT

Posted on 22/12/202009/01/2021 by JuraQuadrat

Heute beschäftigen wir uns kurz mit den Tathandlungen der Brandstiftungsdelikte · „Inbrandsetzen“ und „durch Brandlegung zerstört“.

Versicherungsmissbrauch, § 265 StGB | Brandstiftung | Strafrecht BT
Schemata Strafrecht

Versicherungsmissbrauch, § 265 StGB | Brandstiftung | Strafrecht BT

Posted on 20/12/202009/01/2021 by JuraQuadrat

Heute beschäftigen wir uns mit Voraussetzungen des Versicherungsmissbrauchs (§ 265 StGB), der uns oft im Kontext der Brandstiftungsdelikte begegnet.

Erschleichen von Leistungen, § 265a StGB
Strafrecht

Erschleichen von Leistungen, § 265a StGB

Posted on 30/04/202003/06/2020 by JuraQuadrat

Die Norm des § 265a StGB regelt das Erschleichen von Leistungen und rundet die Vermögensdelikte ab. Problematisiert werden vor allem der Begriff des Erschleichens und die Frage, ob § 265a I Var.1 StGB auch Warenautomaten tatbestandlich erfasst.

JURAQUADRAT AUF SOCIAL MEDIA

  • E-Mail
  • Instagram
  • RSS
  • YouTube

Gesetzesbücher zum Einstieg*

Bürgerliches Gesetzbuch
Handelsgesetzbuch
Arbeitsgesetz

Günstig durch das Studium*

Rebuy
reBuy
Amazon
Amazon
Medimops
Medimops
© 2021 JuraQuadrat · Kontakt · Datenschutz · Impressum · Sitemap
Wisteria Theme by WPFriendship ⋅ Powered by WordPress